Schriftgut

Referate, Ansprachen, Artikel, Lektionen und Ausarbeitungen

Enthält u.a.:
Ausarbeitungen und Vorlagen zur Leitungstätigkeit (VEB Uhrenkombinat Ruhla), zur Ausnutzung der kybernetischen Wissenschaften bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus, Analyse über die eingegangenen Beschwerden und Eingaben 1967, Schlussfolgerungen aus dem 3. Plenum des ZK der SED 1967 zur komplexen Rationalisierung und Automatisierung der Produktion und zu Weltstandsvergleichen, zur Lehr-, Lern- und Forschungstätigkeit an Hoch- und Fachschulen für Chemie und Repetitorium der Technischen Hochschule für Chemie Merseburg zu Grundlagen der Arbeitsgestaltung, Arbeitsnormung und Entlohnung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 38/1887
Alt-/Vorsignatur
DY 38/401
DY 38/5895

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Vorsitzende der IG Chemie, Glas und Keramik >> Referate, Artikel, Lektionen
Bestand
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Laufzeit
1967-1968

Weitere Objektseiten
Provenienz
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1967-1968

Ähnliche Objekte (12)