Serie

Lersch, Hans Wilhelm (Sanitätsunteroffizier)

geboren: 6.10.1916 in Pforzheim gest.: 28.3.2001 Mannheim Militärischer Werdegang: 24.09.1940 - 30.01.1941 San.-Soldat in der 5.Sa.Ers.-Abt.5 (Ulm) 01.02.1941 - 07.11.1942 San.-Soldat in der San.-Komp.b.mot 715 08.06.1942 - 25.09.1942 San.-Gefr. im 3.IR 437 Sa.-Dienstgr. 01.10.1942 Beförderung zum San.-Uffz. 26.09.1942 - 01.02.1943 Heimatlazarett Stettin 01.02.1943 der San.Ers.Abt. Bad Kreuznach unterstellt 01.02.1943 - 31.12.1943 San.Uffz. in der San.Abt. Heidelberg 01.01.1944 - 28.08.1944 San.Uffz. Heer, Pi.Batl. 669 28.08.1944 - 17.07.1945 in amerik. Kriegsgefangenschaft als P.P. 1. Verwundung am 13.06.1942 vor Sewastopol, bei der Truppe geblieben 2. Verwundung 25.09.1942 vor Leningrad anschl. Lazarett bis 01.02.1943 28.08.1944 - 17.07.1945 in amerik. Kriegsgefangenenlazaretten Auszeichnungen 13.06.1942 Verwundetenabzeichen in schwarz 10.08.1942 Ostmedaille 16.12.1942 Krimschild 24.10.1942 E.K. aus Kriegsgefangenschaft am 17.07.1945 entlassen

Context
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Alte Klassifikation >> Tagebücher, Feldpostbriefe, Erinnerungen
Holding
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)