Geldwesen | Monografie
Versuch einer Münzwissenschaftlichen Beantwortung der Fragen: wie ist eine Geldschuld abzutragen? und wie hat man bei Valvirung aller ehedessen sowohl in Gold- als Silbergeld angelegter Capitalien zu verfahren, damit weder der Gläubiger noch der Schuldner beschweret werde : Nach dem zeither dabei beobachtetem Verfahren, ganz entgegenstehenden Grundsäzen behandelt und vorgetragen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Gf 4820
- VD 18
-
11884185
- Umfang
-
XVI, 136 S., 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11884185
GV 1700-1910, Bd. 29, S. 130
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Dietze, Johann Georg
- Erschienen
-
Frankfurt am Main , 1790
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen ; Monografie
Beteiligte
- Dietze, Johann Georg
Entstanden
- Frankfurt am Main , 1790
Ähnliche Objekte (12)
Dietze, J. G.: Versuch einer Münzwissenschaftlichen Beantwortung der Fragen: wie ist eine Geldschuld abzutragen? und wie hat man bei Valvirung aller ehedessen sowohl in Gold- als Silbergeld angelegter Capitalien zu verfahren, damit weder der Gläubiger noch der Schuldner beschweret werde? Frankfurt am Main 1791