Geldschein
Geldschein, 10 Dinar, 1.2.1919
Vorderseite: Links ein Arbeiter mit Symbolen des Handwerks und der Industrie, in der Mitte oben Wappen des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen, unten roter Überdruck mit zusätzlicher Wertbezeichnung "40 Kruna"
Rückseite: In der Mitte Wertangabe und Ornamentik, unten roter Überdruck mit zusätzlicher Wertbezeichnung "40 Kruna"
Seriennummer: 248
Kontrollnummer: 002403
Erläuterungen: Nach dem Zerfall Österreich-Ungarns wurde 1918 das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen errichtet. Im Jahr 1929 folgte die Umbenennung in Königreich Jugoslawien. Zunächst kursierten die Banknoten der Österreichisch-Ungarischen Bank. Sie wurden vom Finanzministerium mit einem Stempel versehen. Nicht nur der Staat, sondern auch kommunale Behörden, Banken oder Postämter stempelten die Banknoten Österreichs-Ungarn ab. In der Folge wurde das Papiergeld immer unübersichtlicher. Daher folgte 1919 eine zweite Abstempelung, die durch eine aufgeklebte Marke ergänzt wurde. Diese Scheine wurden schließlich gegen neue Staatsnoten des Finanzministeriums eingetauscht. Da der Notenumtausch sich noch bis 1922 hinzog, waren gleichzeitig Staatsnoten noch lautend auf Krone und mit der 1920 neu eingeführten Währung, dem Dinar, in Umlauf.
- Original title
-
Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, Finanzministerium: Geldschein über 10 Dinar (40 Kruna) von 1919
- Alternative title
-
10 Dinar, 1.2.1919 Jugoslawien. Ministarstvo finansija
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
YUC-17
- Measurements
-
Höhe: 83 mm Breite: 153 mm
- Material/Technique
-
Papier; bedruckt
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: Zmago Jelinčič, Katalog bankovcev jugoslovanskih dežel, Ljubiljana 1998 Literatur
Literatur allgemein: Željko Stojanović, Nacionalni katalog novčanica Srbije i Jugoslavije, Belgrad 2007 Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 17 Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 177 f Literatur
- Classification
-
10 Dinar (Spezialklassifikation: Nominal)
Dinar (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wappen
Allegorie
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Jugoslawien (Land)
Belgrad (Land)
- (when)
-
1.2.1919
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1919
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Time of origin
- 1.2.1919
- 1919