Urkunden
Abt Johannes von St. Aegydien zu Nürnberg bestellt in Vollzug eines Mandates König Maximilians (I.) vom 13. Oktober 1495 (LS/D Nr. 71) durch Vermittlung Ludwig Pfintzings und Conradt Waldstromers Wolff Haller, Erhard Peßler und Hanns Tetzel, Bürger zu Nürnberg, zu Vormündern der Kinder Franntz Waltstromers.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 398
- Former reference number
-
LS/D Nr. 72
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: Geben auff mitwochen nach vnnser liben frauen tag Conceptionis genannt etc. 1495.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1495
Monat: 12
Tag: 9
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. Abteisiegel und Unterschrift des Notars Johannes Polraus.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Wälder um die Stadt Nürnberg (Lade LS/D)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Haller, Wolfgang
Johann (Abt von St. Egidien zu Nürnberg)
Maximilian I., Kaiser
Peßler, Erhart
Pfintzing, Ludwig
Polraus, Johann (Notar in Nürnberg)
Tetzel, Johann
Waldstromer, Franz
Waldstromer, Konrad
- Date of creation
-
1495 Dezember 9
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:54 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1495 Dezember 9