Aufsatz

Die Kunst, unabhängig vom Zufalle nach vorgesteckten Zwecken Erfindungen zu machen, in so ferne Mathematik hierzu das Mittel ist, als Tendenz der mathematischen Analysis, durch unmittelbare Bestimmung der vollkommensten Form katoptrischer und dioptrischer etc. Instrumente, in einigen Beyspielen dargestellt von Jos. Schuster, k. b. öffentl. Lehrer der Mathematik in München. München 1814. 48 S. in 8.

Die Kunst, unabhängig vom Zufalle nach vorgesteckten Zwecken Erfindungen zu machen, in so ferne Mathematik hierzu das Mittel ist, als Tendenz der mathematischen Analysis, durch unmittelbare Bestimmung der vollkommensten Form katoptrischer und dioptrischer etc. Instrumente, in einigen Beyspielen dargestellt von Jos. Schuster, k. b. öffentl. Lehrer der Mathematik in München. München 1814. 48 S. in 8.

Digitalisierung: Jena ThULB

CC0 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Leipziger Literaturzeitung ; 1815

Beteiligte Personen und Organisationen
Schuster, Joseph
Erschienen
1815

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Schuster, Joseph

Entstanden

  • 1815

Ähnliche Objekte (12)