Urkunden
Hartprecht Harschircher (1) quittiert Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg die Bezahlung aller Außenstände aus der Burghut, die dieser ihm von der Pflege Muldorf (2) schuldig war. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Harskircher, Hartprecht
Fußnoten:
1) Harskirchen (Gde.Adlkofen, Lkr Landshut)
2) Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn)
- Archivaliensignatur
-
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 179
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Salzburg 265; GU Mühldorf 638
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Salzburg
Vermerke: RV: quitacio finalis Harschircham LXXXXIIII 186 C 13 1
Originaldatierung: Salczburg an dem abend der heiligen zwelif botten sand Peter und sand Paul 1394
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1394
Monat: 6
Tag: 29
- Kontext
-
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Harskircher: Hartprecht, von Zangberg\ Pfleger, Mühldorf
- Indexbegriff Ort
-
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\Pilgrim II.
Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn), Gericht: Pflege
Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn): Burghut
- Laufzeit
-
1394 Juni 29
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1394 Juni 29
Ähnliche Objekte (12)
![Hanns von Abensperg (1) quittiert Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg 500 Pfund Pfennige für die bereits geleistete und künftige Burghut zu Muldorf (2), die zum 4. Juli [St. Ulrich] fällig sind. Wird er früher als zum Ulrichstag von der Burghut abgesetzt, soll diese Zeit entsprechend verrechnet werden. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Abensberg, Hans von](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Hanns von Abensperg (1) quittiert Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg 500 Pfund Pfennige für die bereits geleistete und künftige Burghut zu Muldorf (2), die zum 4. Juli [St. Ulrich] fällig sind. Wird er früher als zum Ulrichstag von der Burghut abgesetzt, soll diese Zeit entsprechend verrechnet werden. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Abensberg, Hans von
![Vlreich der Talhaymer, Propst seines Herrn Seytz des Torringers, quittiert Nicla Zungel, Bürger zu Salzburg und Kammermeister [von Erzbischof Pilgrim II.] von Salzburg, 73 1/2 Pfund und 16 Wiener Pfennige für das vergangene Jahr bis Mittervasten für die Burghut zu Muldorf (2). Empfänger: Salzburg: Erzstift - Zuengel Niklas, Kammermeister. Siegler: S: Züngel, Niklas, Kammermeister u. Bgr. Salzburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)