Urkunden
Herzog Heinrich [d. Reiche] von Bayern bestätigt den ihm Wort für Wort vorgelesenen und im Original vorgelegten Freiheitsbrief von Kaiser Ludwig d. Bayern für Kloster Gotteszell (Urk. 7) und erneuert die darin festgeschriebenen Privilegien und Rechte (u.a. Rechte der Freisassen, Zollfreiheit insbes. für Wein und Salz in Burghausen und Schärding, Gerichtsrechte); S: Herzog Heinrich d. Reiche von Bayern
- Archivaliensignatur
-
Kloster Gotteszell Urkunden, BayHStA, Kloster Gotteszell Urkunden 47
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, nur Rest
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Osterhofen
Originaldatierung: zue Osterhouen an suntag vor sannd Veits tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1442
Monat: 6
Tag: 10
- Kontext
-
Kloster Gotteszell Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Gotteszell Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster
Schärding (PB Schärding, OÖ, A)
Burghausen (Lkr. Altötting)
- Laufzeit
-
1442 Juni 10
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Gotteszell Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1442 Juni 10