Akten

Schoder, Eduard [(Eduard Franz Adolf)] * 17.12.1860

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/32, 7'-9: Ed. S.

Archivaliensignatur
UAT 40/199,17
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Schoder

Vorname: Eduard [(Eduard Franz Adolf)]

Geburtsdatum: 17.12.1860

Geburtsort: Ellwangen

Todesdatum: Mai 1943

Konfession: [ev.]

Fach: jur.

Ort: aus Hall

Studiendauer/Laufzeit: 1878-1882

Vater: Gustav [(Gustav Gottlob Friedrich)] Schoder (1826-1903), Kreisgerichtsrat in Hall.

Mutter: [Luise Friederike W. B. Schoder geb. Froelich].

Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania. Siehe: Gesamtverzeichnis 1989, 1429.

Beruf/Stand: Landgerichtsdirektor in Rottweil, zuletzt Landgerichtsrat in Ulm, lebt zuletzt in Stuttgart-Degerloch; Vater der Berta Schoder (1898-?), Schwiegervater des Emil Haller (1897-1982) und des Karl Kiderlen (1896-1945).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Schmo - Scho
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Schoder, Eduard [(Eduard Franz Adolf)] (1860-Mai 1943)

Laufzeit
1878

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1878

Ähnliche Objekte (12)