Archivale
Privatisierung der EKO Stahl AG, Eisenhüttenstadt
Enthält u. a.: Beschluss der Treuhandanstalt vom 19. März 1993 "Unternehmens- und Sanierungskonzept". - Beantragung von Fördermitteln. - Korrespondenz zu Grundstücksverkäufen. - Korrespondenz mit der IG Metall. - Kopien von Zeitungsartikeln. - Korrespondenz zur angedachten Übernahme durch die KRUPP Stahl AG. - Analyse vom 24. September 1992 zum Bestand der Firmen, Gewerbe, Behörden und Praxen und ihrer Beschäftigten auf dem Gelände, in Gebäuden und Räumen der EKO Stahl AG (Verkauf, Miete, Pacht). - Protokolle von Besprechungen. - Handschriftliche Aufzeichnungen und Vermerke. - Protokolle von Beratungen des "Arbeitskreises der Stahlbranche" 1991. - Gesprächsprotokolle. - Werbe/Imageblätter. - Niederschrift über die 2. Sitzung des Treuhandkabinetts Brandenburg am 27. August 1991. - Anschubgruppe "Eisenhüttenstadt".
- Reference number
-
1700 MW 570
- Context
-
Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg >> Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg >> Wirtschafts- und Strukturpolitik >> Wirtschaftspolitik >> Unternehmenssanierung, Treuhandangelegenheiten >> Treuhandanstalt (THA), Zusammenarbeit mit der THA und ihren Nachfolgeeinrichtungen >> Privatisierungen einzelner Unternehmen >> Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) Stahl GmbH in Eisenhüttenstadt
- Holding
-
1700 MW (1560184) Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg
- Date of creation
-
1991-1994
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1991-1994