Rippenbecher

Rippenbecher, Mittelalter

(Abb. rechts)

Rippenbecher, links mkp.LP 2010-15, rechts mkp.LP 2010-16

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Grünes Glas, verwittert. Geklebt und ergänzt. Hochgestochener Boden. auf der Wandung neun unten kräftig vorspringende senkrechte Rippen, die etwa auf halber Höhe auslaufen. Lippenrand leicht verdickt.
Maße
(H x D): 5,2 × 7,6 cm
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.LP 2010-16

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Fund
(wo)
Wohl in Köln gefunden
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Unbekannt
(wann)
14./15. Jahrhundert
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Rippenbecher

Beteiligte


  • Ausführung: Unbekannt
  • Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Entstanden


  • 14./15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)