Archivale

Der Pont de Grenelle

Darin: Im Juli 1899 unternimmt H.A. Insinger eine Bootsfahrt auf der Seine zwischen der Pont de la Concorde und Suresnes und fotografiert währenddessen Brücken und Uferabschnitte sowie Teile der Baumaßnahmen für die Weltausstellung 1900.

Enthält: Vom Boot aus aufgenommen. Auf der westlichen Spitze der Île aux Cygnes (Insel wurde für den Brückenbau 1825 aufgeschüttet) steht ein Modellentwurf der von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffenen Freiheitstatue. Bis 1936 schaute sie in Richtung der Pariser Innenstadt, danach wurde sie gemäß den Wünschen des Erbauers umgedreht mit Blick in Richtung New York. Im Hintergrund ist zudem der Eiffelturm zu sehen. H.A. Insinger hat das Negativ in diesem Fall falsch beschriftet.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
200,158/Bildarchiv Hermann Albrecht Insinger, 101b_010
Umfang
Stereofotografie
Sonstige Erschließungsangaben
Umfang: 9 x 18

Fotograf: Hermann Albrecht Insinger

Kontext
200,158/Bildarchiv Hermann Albrecht Insinger >> 01 Frankreich >> 01.085 Paris
Bestand
200,158/Bildarchiv Hermann Albrecht Insinger

Laufzeit
1899-07

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1899-07

Ähnliche Objekte (12)