D.Bue Hofesarchiv Büssing, Nottuln
Bestandsbeschreibung: 99 Akten
Laufzeit: 1726 - 1968
Der Hof Büssing in Nottuln (Kreis Coesfeld) ist seit 1647 im Besitz der Familie Büssing. Er wurde 1933 als Erbhof bei dem Anerbengericht zu Münster eingetragen.
Der Hof gehörte dem Stift zu Nottuln. In seinem Bestand befinden sich mehrere Freibriefe, die diese Tatsache untermauern. Dieser Zustand wurde mit der Säkularisation 1803 aufgehoben. In der napoleonischen Ära ist dabei ein Großteil der kirchlichen Besitztümer unter weltlichen Machtträgern aufgeteilt worden.
Das Archiv des Hofes Büssing enthält 99 Akten, darunter als ältestes Dokument eine Akte über die Erbregelung des Wilhelm Eckenhoff und seiner Frau Anna Büssing (1726). Die Überlieferung ist sehr vielschichtig, allerdings kann sie nicht stringent sein. Aufbewahrung, Umzüge, Brände etc. haben immer wieder zu Verlusten geführt.
Der Bestand wurde 2010 dem LWL - Archivamt für Westfalen zur Bearbeitung übergeben. Dort wurden sie im Rahmen eines Praktikums von Sarah Becher verzeichnet. Zitiert wird das Archiv mit Bue+ Nr.
Das Archiv befindet sich auf dem Hof Büssing, Hovestadt 40, 48301 Nottuln, Telefon: 02502/225214 und kann dort eingesehen werden.
Münster, den 24.September 2010
D.Bue
- Reference number
-
Westfälische Hofes- und Familienarchive, D.Bue
- Context
-
Westfälische Hofes- und Familienarchive (Archivtektonik) >> Nottuln
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
19.03.2020, 9:23 AM CET
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälische Hofes- und Familienarchive. If you have any questions about the object, please contact the data provider.