Tektonik

5.5.1.3.17. Familienarchiv Linn, Baakenhof (Backum)

Der Baakenhof zu Linn war ein kurkölnisches Lehen. Als Lehnsträger bzw. spätere Besitzer erscheinen die Geschlechter v. Quadt, v. Mylius, v. Heinsberg und v. Lüninck. Aus dem Besitz der Letzteren ging der Hof an die Familie Raitz von Frantz über. Das kleine Archiv setzt sich infolgedessen aus verschiedenen Provenienzen zusammen. Außer den Baakenhof selbst betrifft sein Bestand das Haus Reuschenberg bei Bürrig, den Grundbesitz der Familie Mylius in Siersdorf. Auch Informationen über die Häuser Schönwasser, Sollbrüggen und Neuenhofen bei Krefeld sind in ihm zu finden. Schließlich sei auf die Altarstiftungen in Bürrig, Düren, Köln und Uerdingen hingewiesen.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 5. Nichtstaatliches und nichtschriftliches Archivgut >> 5.5. Nachlässe, Familien- und Hofesarchive >> 5.5.1. Familien- und Hofesarchive >> 5.5.1.3. K - N

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)