Akten

Schreiben des Erfurter Stadtrats an den Mainzer Erzbischof und Kurfürsten Dieter von Isenburg

Enthält: 1. Wegen der der Stadt verpfändeten Münze, Schlägeschatz, Ungeld, Waage-, Fenster- und Ladengeld. - 2. Klage über Kersten von Witzleben zu Berka, dass er die Bewohner zur Tiefengruben in ihrer Hut- und Triftgerechtigkeit auf den Feldern des Schlosses Tonndorf ("Tungsdorf") (einer städtischen Pfandschaft) beeinträchtige. - 3 Klage über die Beamten des kurfürstlichen Vorwerkshofes, dass sie die von dem Mainzer Kurfürsten Adolf von Nassau gekauften und auf diesen Hof verschriebenen Zinsen nicht entrichteten.

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

Reference number
A 37b I, II XV Nr. 13 (Benutzungsort: Wernigerode)

Context
Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt, Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld >> 02. Innere Staats- und Kommunalverfassung >> 02.15. Stadt und Gebiet Erfurt >> 02.15.01. Die Stadt Erfurt sowohl in ihren Privatverhältnissen als ihrer staatsrechlichen Stellung zu Kurmainz
Holding
A 37b I (Benutzungsort: Wernigerode) Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt, Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld

Date of creation
1476 - 1478

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
17.04.2025, 3:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1476 - 1478

Other Objects (12)