Archivale

Joannes Henricus Jonckers darf als Altarist eingesetzt werden

Enthält: Jacobus [van den Borgh] , Bischof v. Roermond, an Gerardus Berckius, Archipresbyter für die Erkelenzer Region: Nachdem das Altarbenefizium der hl. Katharina in der Pfarrkirche zu Erkelenz durch den Tod des Joannes Bosseier ledig geworden ist, habe aufgrund des bei Magistrat und Pastor liegenden Präsentationsrechtes der Pastor den Jüngling Joannes Henricus Jonckers als für das Altarbenefizium geeignet präsentiert, worauf er, sofern vor ihm oder dem Roermonder Offizial keine berechtigten Einwände vorgebracht werden, die Bestätigung und Admissio ausspricht und dem Pastor erlaubt, die Einsetzung des Präsentierten in die Altarstelle sowie die Inbesitznahme von Kelch, Meßbuch und übrigem Altargerät in der üblichen Form vorzunehmen.

Archivaliensignatur
E1 A 148
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 158
148
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Siegler: der Bischof

Kontext
Urkunden >> Rathausarchiv
Bestand
E1 A Urkunden

Laufzeit
14. Oktober 1620

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 14. Oktober 1620

Ähnliche Objekte (12)