Archivale

Schriftwechsel zwischen Alfred Krupp und der Prokura betr. "Krupp-Artikel" für das Brockhaus-Lexikon. [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 d 79, WA 9 d 81 und WA 7 c 98]

Enthält: u. a.: Entwurf eines Lexikonartikels über Friedrich Krupp von Albert Pieper, 12.1.1884; Abschriften von Schreiben an: J. G. van Trojen (Amsterdam) betr. Pläne "einer großen Stahlfabrik", 27.11.1812; Oberbergrat Louis von Derschau betr. Errichtung eines "Schmelz-Gebäudes", 25.1.1819 und Bedarf an Steinkohlen für die Gussstahlproduktion, 16.2.1819; Minister Heinrich von Bülow betr. finanzielle Unterstützung, 11.5.1819; Finanzministerium St. Petersburg betr. Bestellung von Münzstempeln und Pläne einer Gussstahlfabrik in Russland, 24.7.1820; korrigierte Fassung des Brockhausartikels zu Alfred Krupp, 27.11.1884.

Reference number
FAH 2 B 247

Context
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Beziehungen zum öffentlichen Leben >> Allgemeine politische, soziale und wirtschaftliche Fragen sowie Presse
Holding
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Date of creation
1884

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1884

Other Objects (12)