Akten

Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn, ab 1860 Christoph Fundgrube bei Breitenhof, Bd. 5

Enthält u.a.: Untersuchung wegen des zu niedrigen Gedinges für die Regulierung des Christoph Stolln.- Bestellung von Ernst Cloeter aus Leipheim zum Generalbevollmächtigten Fikentschers.- Registerdefektur.- Kompetenzstreitigkeiten zwischen Cloeter und Schichtmeister Ferdinand Heß.- Konsolidierung der Gruben Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn und Margarethe Fundgrube am Eisenstübel zu einem Berggebäude "Christoph Fundgrube bei Breitenhof".- Klage des Schichtmeisters Heß gegen seine Entlassung.- Versteigerung des Hammerwerkes Breitenhof und Vitriolwerkes Christoph.- Übergabe der Dokumente und Inventarien von Christoph Fundgrube, Margarethe Fundgrube, Ulrike Fundgrube, Häcker Fundgrube. Oberer Eisensumpf Stolln und Concordia Fundgrube an Schichtmeister Cloeter.- Pachtung von Raum des Crandorfer Forstreviers zur Anlegung eines Teiches und einer Stoßherdwäsche sowie zum Haldensturz.- Versuch zum Feuersetzen mit Zwickauer Koks.- Betriebspläne.- Lossagung des östlichen Grubenfeldteiles sowie Mutung der angrenzenden Grubenfeldteile von Christoph Hoffnung Fundgrube und Fortuna Fundgrube.- Tagebrüche auf dem Kaltwasserstolln.- Errichtung eines Pulverturmes.- Annahme von Paul Weiß als Schichtmeister.- Erben Friedrich Christian Fikentschers.- Abschrift aus dem Grund- und Hypothekenbuch für Breitenhof.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 556 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 131: Situationsplan der bei Christoph Fundgrube vorhandenen und neu zu errichtenden Tagegebäude und Anlagen, Ellen, E. Cloeter, 1861 (0,47 x 0,32).

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 03. C >> 03.1. Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schwarzenberg, fortgeführt beim (Landes-) Bergamt Freiberg
Laufzeit
1859 - 1885

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schwarzenberg, fortgeführt beim (Landes-) Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1859 - 1885

Ähnliche Objekte (12)