Biographie | Monografie
Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle/ Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin/ meistens auff dem Taucher zufinden; hat/ Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen/ und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner/ der Evangel. Schul Collega
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ya 792
- VD 17
-
14:017730Y
- Umfang
-
398 S., [8] Bl ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Budißin : Richter , 1697
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-28121
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-58035
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Budißin : Richter , 1697