Archivale

Bestallung von Räten und Assessoren bei der Oberamtsregierung in Breslau

Enthält:
- Dimission des von Sauerma und Auszeichnung desselben mit dem Titel "Geheimer Justizrat"
- Ernennung des Pachaly, Redtels und des Serbenzki zu Oberamtsregierungsräten
- Entlassung des Oberamtsregierungsrates Michaelis
- Bestallung des von Haugwitz zum Oberamtsregierungsrat in Breslau nach Abgang des Scholtz
- Gesuch des Oberamtsregierungsrates der Breslauer Oberamtsregierung von Klinggraeff um Gehaltszulage
- Versetzung des Glogauer Oberamtsregierungsrates Hoyoll nach Breslau sowie die Bestallung des von Scheve zum Oberamtsregierungsrat in Breslau an Stelle der verstorbenen Oberamtsräte Klinggraeff und Viebig
- Bestallung des bisherigen Kammergerichtsassistenten Kaspar Friedrich von Schuckmann zum Rat der oberen Klasse beim Oberkonsistorium sowie beim Pupillenkollegium der Breslauer Oberamtsregierung
- Ernennung des bisherigen Assistenzrates Steinbeck zu Küstrin zum Rat bei der Oberamtsregierung in Breslau
- Examination des bisherigen Referendars der Breslauer Oberamtsregierung Freiherr von Danckelman und dessen Einsetzung als Assessor bei der dortigen Regierung.

Reference number
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1379

Context
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.07. Ernennung der Oberamtsregierungsräte (auch Assessoren) bei der Oberamtsregierung Breslau
Holding
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Date of creation
1776 - 1789

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1776 - 1789

Other Objects (12)