Zivilprozessakte

Wolfart von Graß zu Staufenberg als Vormund der Kinder seines verstorbenen Bruders Johann Esaias von Graß zu Staufenberg, Wetzlar, gegen Wilhelm Moritz Graf zu Solms-Braunfels

Enthält: Quad. 5: Schuldverschreibung (1697)

Enthält: Quad. 6: Geldsortenzettel (1697)

Enthält: Quad. 8: Abtretungserklärung (1712)

Archivaliensignatur
1, 2953
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines von dem verstorbenen Johann Adolph von Waldenheim Graf Wilhelm Moritz gewährten Darlehens von 1000 Gulden rheinischer Währung, das im Erbgang auf den Kl. übergegangen war und von diesem seinem Bruder abgetreten worden war, Anspruch auf Zahlung der reichsüblichen Zinsen von 5 % seit 1709, bei Nichtzahlung Anspruch auf Einsetzung in das als Sicherheit gesetzte Gut zu Obernhof bis zur vollständigen Befriedigung

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1697-) 1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1697-) 1718

Ähnliche Objekte (12)