Medaille
Klippenförmige Plakette zur Erinnerung an die Feier von Goldenen Hochzeiten in Württemberg
Unter König Wilhelm II. wurde Ehepaaren zur Goldenen Hochzeit eine Medaille zur Erinnerung des Jubiläums vom König verliehen. Diese Tradition wollte auch die neue württembergische Staatsregierung nach der Abschaffung der Monarchie beibehalten. Allerdings zierte der Kopf des Königs die alte Medaille, der nach dem Ende der Monarchie nicht mehr passend erschien. Daher wurde ein Wettbewerb zur Neugestaltung ausgeschrieben. Diesen konnte der Akademiestudent Eugen Schwab für sich entscheiden. Die von ihm entworfene Bronzemedaille in Klippenform zeigt auf ihrer Vorderseite ein einander zugewandtes Paar in einem Boot. Auf der Rückseite befindet sich eine Inschrift „DANKET DEM HERRN DENN ER IST FREUNDLICH UND SEINE GÜTE WÄHRET EWIGLICH“. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 5101
- Measurements
-
Gewicht: 168,87 g, Breite: 60,5 mm, Höhe: 60,5 mm
- Material/Technique
-
Bronze, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: In einem Boot ein sich zugewandtes Paar, dahinter Strahlen und Sterne Vorderseite: Array Rückseite: * DANKET * / DEM HERRN / DENN ER IST / FREUNDLICH / : UND SEINE : / GÜTE WÄHRET / * EWIGLICH * Rand: * ZUR ◆ GOLDENEN * - HOCHZEIT ◆ VON ◆ DER - WÜRTTEMBERGISCHEN -◆ STAATSREGIERUNG ◆
- Related object and literature
-
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 525
Landesgewerbemuseum, Bericht über die Jahre 1922-1924, S. 21
- Subject (what)
-
Heirat
Jubiläum
Medaille
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Eugen Schwab (1892-1965)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
Seit 1924
- Event
-
Auftrag
- (where)
-
Württemberg
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Eugen Schwab (1892-1965)
Time of origin
- Seit 1924