Epigramm | Lyrik | Monografie | Ordensliteratur
Jacobi Bidermani E Societate Jesu Epigrammatum Libri Tres : Christo Deoque Ter Opt. Max. Deiparae Virginum Virgini, & B. Ignatio Societatis Jesu Conditori consecrati
- Alternative title
-
Epigrammata
- Extent
-
[4] Bl., 254 S., [5] Bl, 12°
- Language
-
Latein
- Keyword
-
Neulatein
Lyrik
Literatur
- Creator
- Contributor
- Published
-
Coloniae Agrippinae : Kinckius , 1620
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-16958
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lyrik ; Ordensliteratur ; Epigramm ; Monografie
Associated
- Bidermann, Jakob *1578-1639* (Verfasser*in)
- Princeps (Sonstige)
- Grenzing, Christophorus (Sonstige)
- Kinckius, Johann (Drucker*in)
Time of origin
- Coloniae Agrippinae : Kinckius , 1620
Other Objects (12)
Vollkommene Vergnügung Einer Geistlichen Gesponß und Braut Christi In der gecreutzigten Liebe Jesu ihres Göttlichen Bräutigambs. Das ist: Geistliche Unterweisung, wie ein Geistliche Gesponß Christi die Zufridenheit ihres Hertzens in der Clösterlichen Einöde, in Beobachtung der Liebe und deß Leidens Christi, als ihres ewig verbundenen Bräutigams suchen solte, und auch bey ihm zu Trost ihrer Seelen, selbigen finden werde : Welche auch in den zehen-tägigen geistlichen Exercitiis zu gebrauchen
Emblematum Paraphrasis. Das ist Außführliche Erklärung Der Zu höchsten Ruhm und Ehren Deß Glorwürdig- und Unüberwindlichen Heiligen Martyrers Polienii In der Kirchen aufgehenckten Sinnbildern als Sigs-Zeugen, und Zaichen, an dem ersten, und grossen Fest-Tag seiner Beysetzung in dem obbenanten Gottes-Hauß der H. Mariæ Magdalenæ
Hellklingende Trompeten, Durch welche die geistliche Ordens-Persohnen, von dem Schlaff der Lauigkeit, und Geistlicher Nachlässigkeit aufgewecket werden; allwo Christus Durch Fünffzehen Trompeten-Schall, Alle Ordens-Persohnen, zu Annehmung der schuldigen Christlichen Vollkommenheit angefrischet : Zu sonderbahren Nutzen, nit allein Geistlicher, sondern auch Weltlicher, der wahren Vollkommenheit beflissnen Seelen