Archivale

Zeichen der Kammmachermeister Georg Simon Frank, Johann Christoph Bär, Tobias Heid, Johann Engelhard, gest. 2. Dezember 1855, Christoph Wilhelm Nicklas

Frank: Meister 27. September 1850 durch neue Konzession der kgl. Regierung; Bär: 3. Oktober 1850 durch neue Konzession; Heid aus Schweinau: Meister 3. Oktober 1850 durch neue Konzession, später die Witwe; Engelhard: Meister 30. Oktober 1850 auf die Konzession der Witwe Eva des Georg Bär, die sich außerhalb des Gewerbes verehelichte, Witwe Engelhard entsagt 20. Februar 1857, Nachfolger G(eorg). A(ugust). Benjamin Kleinlein; Nicklas: Meister 9. Dezember 1850 auf die Konzession Peter Wagner, dessen Witwe er heiratete

Archivaliensignatur
E 5/37 Nr. 6 Bl. 47
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bär, Eva

Indexbegriff Person: Bär, Georg

Indexbegriff Person: Bär, Johann Christoph

Indexbegriff Person: Engelhard, Johann

Indexbegriff Person: Frank, Georg Simon

Indexbegriff Person: Heid, Tobias

Indexbegriff Person: Kleinlein, Georg August Benjamin

Indexbegriff Person: Nicklas, Christoph Wilhelm

Indexbegriff Person: Wagner, Peter

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meister- und Zeichenbücher

Kontext
Kammmacher
Bestand
E 5/37 Kammmacher

Indexbegriff Sache
Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher
Kammmacher Konzession neue
Regierung, königlich bayerische
Meister, Kammmacher
Indexbegriff Ort
Schweinau

Laufzeit
1850 - 1857

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1850 - 1857

Ähnliche Objekte (12)