Kissen

Kissen

Kissen mit Kissenbezug aus braunem Stoff, darauf gestickt ein Junge mit Lederhose, Hut und Flöte sowie ein Schaf. Die Naht an der Unterseite ist mit einem Reißverschluss versehen, durch den das Kissen eingeschoben werden kann.
Kontext: Der Kissenbezug wurde von der Stifterin in einer Schule bei Melsungen-Schwarzenberg aus einer alten Männerhose selbst genäht und gehörte auch noch zum Jugendzimmer der Stifterin, das sie sich komplett selbst einrichtete, als sie um 1960 mit etwa 19 Jahren von ihren Eltern in Lütjenburg bei Kiel nach Hamburg zog. Zum ursprünglichen Interieur gehörten zwei Sessel, eine Liege und ein dreieckiger Tisch. Das Jugendzimmer wurde über die Jahre erst ergänzt, dann erhalten und immer wieder ähnlich in neuen Wohnungen aufgebaut. Erst mit dem letzten Umzug 2015 schenkte die Stifterin es dem LVR-Freilichtmuseum Kommern.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2014/420
Maße
Gesamt: Breite: 52 cm; Höhe: 32 cm
Material/Technik
Textilfaser (Gesamt); Metall (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Jugendzimmer um 1960

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Hausschaf
Schlagwort: Hut (Kopfbedeckung)
Schlagwort: Flöte (Musikinstrument)
Schlagwort: Junge

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenberg (Melsungen)
(wann)
um 1950

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kissen

Entstanden

  • um 1950

Ähnliche Objekte (12)