Wandbild

Jüngstes Gericht : Hölle

Detail: Die Seelen bitten im Purgatorium um Erlösung

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0002913x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Hölle (Hauptdokument)
Literatur: Di Giammaria, Paola: La cappella Paradisi nel Santuario di San Francesco a Terni e la Pala dei Francescani di Piermatteo d'Amelia, in: Arte sacra nell'Umbria meridionale. Sguardo d'insieme, hg. von Giuseppe Cassio, Terni 2007, S. 55-66

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
teilen
Hölle
Abteilung
Teufel
Satan
Luzifer beten
fragen
vermitteln
Teilung der Hölle in verschiedene Kompartimente (mit dem Teufel als Herrscher) (ICONCLASS)
Fegefeuer; in der Regel beten oder bitten die Seelen um Erlösung (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Kapelle (Standort)
Cappella Paradisi (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1988
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Tommaso (1408), Bartolomeo (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • di Tommaso (1408), Bartolomeo (Maler)

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)