- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1910/1909
- Measurements
-
Blatt: 237 x 312 mm
Darstellung: ca. 186 x 250 mm
- Material/Technique
-
Kreidelithographie
- Inscription/Labeling
-
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Jayler, d’après Géricault. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: [unleserlich]13 (unten links am Blattrand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: 2 [unleserlich] (unten rechts am Blattrand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Delteil Géricault unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII unbeschrieben; Clément 1868 unbeschrieben vgl. S. 414
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
erwachsener Mann
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1905
- (description)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1910 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 19. Jahrhundert
- 1905