Altar

Polyptychon

Teilansicht: Heiliger Sebastian

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0011413x_p (Bildnummer)
Maße
200 x 152 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera & Pappelholz (Werk)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Baumstamm Rochus (Heiliger)
Arzt
Bekenner
Pilger
Engel
Salbe
Dose
Löffel
Hund
Laib
Pestseuche
Schenkel
Pilgerstab
Pilgertasche
Muschel (des Pilgers)
Beule
Pilgerhut darbringen (jemanden)
Darbringung Christus
Tempel
Simeon (Heiliger)
Anna (Prophetin) Maria (Jungfrau)
Christuskind
sitzen
thronend
liegen
Knie
rechts
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche (ICONCLASS)
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39) (ICONCLASS)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt auf ihrem rechten Knie (ICONCLASS)
die Verkündigung: Maria sitzt (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Gualdo Tadino (Standort)
Santa Maria dei Raccomandati (Standort)
Nasciano (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2015
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
da Gualdo, Matteo (Maler)
(wo)
Nasciano: Santa Maria Assunta (Herkunft)
(wann)
1470-1490
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1953
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2004

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • da Gualdo, Matteo (Maler)

Entstanden

  • 2015
  • 1470-1490
  • 1953
  • 2004

Ähnliche Objekte (12)