Akten
Rundverfügungen des Reichsstatthalters in Sachsen zur Bewirtschaftung von Kleidung und verwandten Gebieten
Enthält auch: Rundverfügung (RV) Nr. 493/44 T vom 14. November 1944: Bereitstellung von Bekleidung für ungarische Landarbeiter.- RV Nr. 436/44 vom 10. Oktober 1944: Berufsbekleidung für Kriegsgefangene; Versorgung von KZ-Häftlingen.- RV Nr. 567/43 T vom 15. Dezember 1943: Bekleidung für italienische Zivilarbeiter.- RV Nr. 444/43 T vom 4. Oktober 1943: Verorgung von Ostarbeitern und von ausländischen Arbeitern der Gruppe A und B.- RV Nr. 217/43 T vom 28. Mai 1943: Versorgung der im Reichsgebiet eingesetzten Ostarbeiter mit Bekleidung und Schuhwerk; Errichtung von Ausgabestellen.- RV Nr. 476/42 T vom 19. November 1942 sowie RV Nr. 460/42 T vom 10. Oktober 1942: Arbeitseinsatz in den besetzten Ostgebieten.- RV Nr. 315 /42 T vom 8. August 1942: Versorgung von ausländischen Wanderarbeitern, von Kriegsgefangenen, Polen und Zivilrussen mit Spinnstoffwaren.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 255 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Ministerialblatt des Reichswirtschaftsministeriums vom 3. August 1944 sowie vom 19. August 1944.- Rundschreiben der Fachgruppe Wirkerei und Strickerei vom 25. Mai 1944.
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.2. Erlasse und Verfügungen der Reichsminister und des Reichsstatthalters für Sachsen
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
Okt. 1941 - Jan. 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Okt. 1941 - Jan. 1945