Karte/Plan

Topografische Karte des Gebiets um Braunschweig, Peine und Gifhorn

Archivaliensignatur
P 1, 2454
Maße
30 x 36,5 cm
Bemerkungen
Karte Nr. 49 des sog. 'Papen-Atlas', der von August Papen, einem Lieutenant im Hannoverischen Ingenieurkorps, zwischen 1832 und 1848 angefertigt wurde. Vgl. die niedersächsische Website der Landesvermessung und Geobasisinformation: http://www.lgn.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=11094&article_id=51686&_psmand=35
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: Nachträge 1886

Identifikation (Karte/Plan): Gesamtwerk: ['Topographischer Atlas des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig']

Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Braunschweig. / 49.

Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: [1:100.000]

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, auf Leinen aufgezogen, Kupferstich

Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1

Weitere Angaben (Karte/Plan): Korrespondierende Archivalien: O 61 Baur

Kontext
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Deutsches Reich (ohne Hessen-Darmstadt) >> Teile des Deutschen Reichs >> Nördlich des Mains
Bestand
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)

Urheber
aufgetragen und radirt von A[ugust] Papen, Terrain gest[ochen] von C. Fischer. Schrift von H. Wild
Laufzeit
1886

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Beteiligte

  • aufgetragen und radirt von A[ugust] Papen, Terrain gest[ochen] von C. Fischer. Schrift von H. Wild

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)