Archivbestand
Nachlass Dr. Hermann Klauser (Bestand)
Kurzbiographie: - 24.12.1919: geboren in Berlin-Schöneberg - 1940: Abitur in Berlin-Steglitz - 1942-1948: Studien in Berlin, Breslau, Fulda und Aachen - 25.07.1948: Priesterweihe in Aachen - 09.08.1948: Rektor in Dülken St. Korneliushospital - 25.03.1949: Rektor in Aachen, Bischöfliches Generalvikariat, Sekretariat - 15.08.1953: Diözesanseelsorger „Neudeutschland“ und höhere Schüler - 17.11.1955: Bischöflicher Notar - 23.07.1962: Promotor justitiae, Aachen, Offizialat - 25.10.1963: Promotion zum Dr. theol. in Bonn - 17.12.1963: Ordinariatsrat - 12.12.1967: Päpstlicher Geheimkämmerer - 30.12.1967: Wirklicher Geistlicher Rat - 01.01.1968: Stellvertretender Generalvikar - 02.01.1968: Bischöfliches Generalvikariat, Leiter der Abteilung für Gottesdienst und Sakramente - 15.05.1968: Mitglied der Liturgiekommission - 08.10.1974: Päpstlicher Ehrenprälat - 30.10.1975: Stellvertretener Generalvikar - 24.03.1976: gestorben in Aachen; beigesetzt in der Priestergrabstätte des Generalvikariats auf dem Ostfriedhof Inhalt: - Studienunterlagen einschließlich Dissertation Literatur: - Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 204.
- Umfang
-
2 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester
- Bestandslaufzeit
-
1942 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1942 - 1975