Urkunden
Sigmundt, Propst, Dionysius, Dekan, u. der Konvent von Kloster Ror ((1)) tauschen ihre beiden freieigenen Gehölze in Marchstaudenn ((2)), gelegen zwischen einem dem Pfarrer v. Rottenburg ((3)) gehörigen Gehölz u. den Feldungen v. Niderlautterbach ((4)), sowie in Hag ((5)), gelegen zwischen einem Grund des Spitals v. Pa(e)ttendorff ((6)) u. dem sog. Zencklgarttenn ((7)), mit Christoff von Paulstorff zum Kurn ((8)) vnnd Wisenfelden ((9)), Vogt des Spitals von Pattendorff, u. dem dortigen Spitalmeister Hanns Stitzl gegen deren Trenckpaum ((10)) genanntes Gehölz bei Klebsau ((11)). S 1: A 1. S 2: A 3. A: Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Pröpste \ Sigmund. Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Dekane \ Dionisius. Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Konvent
Enthält: Fußnoten:
1) Rohr i. NB (Lkr. Kelheim)
2) Marktstauden (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
3) Rottenburg a.d.Laaber (Lkr. Landshut)
4) Unterlauterbach (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
5) Haag (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
6) Pattendorf (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
7) Zenklgarten (Flur bei Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
8) Kürn (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg)
9) Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen)
10) Trenkbaum (Gehölz bei Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
11) Klebsau (abg.?? bei Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2483
- Former reference number
-
GU Rottenburg 868
Registratursignatur/AZ: 60te (38 gestr.) Schubl. Pättendorf No. 55 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gütertausch
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung u. Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgten nach Sachzusammenhang Altrep. (vor 1800): HSR 15-201
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei Sg. fehlen
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: wechsl vmb Marckstauden vnd Hag No. 87 No. 23 No. 33
Originaldatierung: Geschehen an montag nach jnuocavit ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1534
Monat: 2
Tag: 23
Äußere Beschreibung: B: 38,50; H: 27,00
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gütertausch
- Indexentry person
-
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Pröpste \ Sigmund
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Dekane \ Dionisius
Paulsdorf, Familie von: Christoph zu Kürn u. Wiesenfelden \ Vogt des Spitals in Pattendorf
Stitzel: Johann \ Spitalmeister von Pattendorf
- Indexentry place
-
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Pröpste \ Sigmund
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Dekane \ Dionisius
Rohr i. NB (Lkr. Kelheim), Kloster: Konvent
Marktstauden (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Rottenburg a.d.Laaber (Lkr. Landshut): Pfarrer
Unterlauterbach (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Haag (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Pattendorf (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut): Spital
Zenklgarten (Flur bei Rottenburg a. d. Laaber, Lkr. Landshut)
Kürn (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg)
Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen)
Trenkbaum (Gehölz bei Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Klebsau (abg.?? bei Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1534 Februar 23
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1534 Februar 23