Fotografie
Dyck, Walther von
Gruppenbild mit dem Dargestellten, seiner Frau und seinem Enkel auf den Stufen vor einem Haus sitzend. Der Dargestellte mit Halbglatze, grauem Haar, Schnurrbart, Hemd, Plastron, Weste, Jackett, Knickerbockern, karierten Socken und Wanderschuhen. Der Junge auf seinem linken Knie sitzend, mit kurzem Haar, kariertem Oberteil mit kurzer Hose, darunter Strumpfhosen und Riemchenschuhe. Auguste, die Frau des Dargestellten, rechts im Bild, sitzend nach rechts gewandt, mit hochgestecktem Haar, kariertem Oberteil und langem, dunklem Rock, die Hände in den Schoß gelegt. Im Hintergrund Sträucher.
Bemerkung: Auguste Müller (1862-1945), Walther Hertwig (1924-1944). Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Großeltern Dyck | mit Enkel Walther Hertwig".
Personeninformation: Ritter; Professor; Dt. Mathematiker, Hochschul- u. Wissenschaftspolitiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 11076 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
112 x 82 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
119 x 90 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Dyck, Walther von: Wege und Ziele des Deutschen Museums. - 1929
Publikation: Dyck, Walther von: Ueber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und angewandten Mathematik. - 1898
Publikation: Dyck, Walther von: Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse ... - 1896
Publikation: Dyck, Walther von: Alte und neue Wege und Ziele der Technischen Hochschule. - [1892]
Publikation: Katalog mathematischer u. math.-physikalischer Modelle, Apparate u. Instrumente. - 1892
Publikation: Johannes Kepler in seinen Briefen. - 1930
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wer)
-
Dyck, Walther von, 1856-1934 (Porträt)
Dyck, Auguste von (Weitere Person)
Hertwig, Walther (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1928 - 1930
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Nachlass des Mathematikers Walther von Dyck (1856-1934) mit biografischen Unterlagen, Korrespondenzen, eigenen und fremden Veröffentlichungen, Manuskripten und Typoskripten sowie Fotos, von der frühen Kindheit bis zum Tode von Dycks (NL 215/173, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1928 - 1930