Münze
Probus
Vorderseite: IMP C M AVR PROBVS AVG - Büste des Probus mit Konsularmantel und Strahlenkrone in der Brustansicht nach l. In seiner r. Hand hält er ein Adlerzepter.
Rückseite: SOL-I INVICT-O // KHB - Sol mit Strahlenkrone fährt in einem Viergespann (quadriga) in der Vorderansicht. Er hält eine Peitsche in seiner l. Hand und hat die r. Hand zum Gruß erhoben.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18314790
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.38 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: RIC V-2 Nr. 862.
Standardzitierwerk: RIC V-2 Probus [862]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Classification
-
Doppeldenar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Bulgarien
Thracia
Serdica (Sofia)
- (when)
-
276-282 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2008
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/173-97
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 276-282 n. Chr.
- 2008