- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1969/2
- Maße
-
Höhe: 479 mm
Breite: 641 mm
- Material/Technik
-
Kohle; Papier; Pinsel
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: HMPechstein 1922 [die ersten drei Buchstaben ligiert] 1922 (Signatur & Datierung unten links eigenhändig Bleistift)
Gravur: A 140 (Aufschrift Rückseite & Mitte von fremder Hand? Bleistift)
Gravur: 197 // Passap. 15 // Gelbe Seite // /62,5 x 46,8/ Ausschnitt (Aufschrift Rückseite & oben rechts von fremder Hand Bleistift deutsch)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 1970 Abb. 31; Kat. Nr.: 58
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 1947 Kat. Nr. V, 4
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1922
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wann)
-
1969
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1922
- 1969