Arbeitspapier
Auswirkungen des Corona-Konjunkturprogramms auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit
In dem vorliegenden Beitrag wird eine erste Einschätzung zu den Auswirkungen des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets der Bundesregierung 'Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken' (Stand 03.06.2020) auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Deutschland gegeben. Das Paket soll die wirtschaftlichen Folgen der COVID19 -Pandemie abmildern. Es soll die Konjunktur stärken, Arbeitsplätze erhalten sowie wirtschaftliche und soziale Härten abfedern. Zu den Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket treffen wir dort, wo sie spezifisch genug sind, eine Reihe von Szenarioannahmen und integrieren diese in das Analyseinstrument QINFORGE. Die Ergebnisse zeigen, dass das Wirtschaftswachstum um 1,4 Prozent in diesem Jahr und nochmal um 1,7 Prozent im nächsten Jahr günstiger ausfallen wird als ohne das Paket. Die Zahl der Erwerbstätigen wird im Verlauf des Jahres 2020 um fast 200 Tausend höher liegen als in einer Situation, in der es kein Konjunkturpaket gibt. Im Jahr 2021 sind es rund 240 Tausend. Bezogen auf die Branchen sind es im Jahr 2020 vor allem die öffentliche Verwaltung, die Branche Erziehung und Unterricht sowie das Baugewerbe, die infolge des Konjunkturpakets verstärkt Arbeitskräfte nachfragen. Im Jahr 2021 profitieren neben den genannten Branchen auch das Gesundheitswesen, die Architektur- und Ingenieursbüros, der Landverkehr sowie die Branche Heime und Sozialwesen vom Konjunkturpaket.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IAB-Discussion Paper ; No. 18/2020
- Classification
-
Wirtschaft
Forecasting Models; Simulation Methods
Macroeconomics: Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Labor Force and Employment, Size, and Structure
- Subject
-
Arbeitsmarkt
Konjunkturpaket
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wolter, Marc Ingo
Helmrich, Robert
Schneemann, Christian
Weber, Enzo
Zilka, Gerd
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2020
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Wolter, Marc Ingo
- Helmrich, Robert
- Schneemann, Christian
- Weber, Enzo
- Zilka, Gerd
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Time of origin
- 2020