Akten

Protokolle der Bürositzungen am 1., 8., 15., 22. und 29. Juli 1960

Enthält u. a.:
1. Juli 1960: Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Informationsbericht.- Vorlage über die Lage in den Pumpenwerken vom Gesichtspunkt der Bezirksdelegiertenkonferenz.- Vorlage der Stadtparteikontrollkommission über das Ergebnis der Untersuchung im Elektrochemischen Werk Ammendorf.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat der Stadt über die Einschätzung der Friedensernte 1960 in Auswertung des "Tages der Bereitschaft".- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Durchführung der Beschlüsse des Zentralkomitees der SED über die Parteischulung 1960/61 und den "Zirkel Junger Sozialisten".- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über Schlussfolgerungen für die weitere Durchführung des Beschlusses der SED-Stadtleitung Halle und der SED-Kreisleitung Saalkreis zur Verwirklichung der Beschlüsse der 8. Tagung des Zentralkomitees der SED und der 13. Tagung der SED-Bezirksleitung.- Vorlage über Schlussfolgerungen zur Verbesserung der gesamtdeutschen Arbeit.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Republikflucht aus den Reihen des Mittelstandes der Stadt Halle.- Vorlage über den Stand der Bauablauftermine im ländlichen Bauwesen.- Material über die Verbesserung und weitere Entwicklung des polytechnischen Unterrichtes an den Oberschulen.- Einschätzung der Parteiaktivtagungen der SED-Stadtbezirksleitungen (keine Anlage).- Kadersachen.
8. Juli 1960: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Zustände im Kindervollheim "Rosa Luxemburg".- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Schlussfolgerungen zur Einschätzung des Standes der Arbeit der Nationalen Front auf der Grundlage des Beschlusses der SED-Bezirks- und Stadtdelegiertenkonferenz.- Vorlage der Abt. Handel und Versorgung über die Versorgungslage.- Vorlage der Plankommission beim Rat der Stadt über den Stand der Durchführung der Beschlüsse auf dem Gebiet der "1000 kleinen Dinge".- Vorlage über den Artikelplan der "Freiheit" zur Auswertung der SED-Bezirksdelegiertenkonferenz für Juli und Aug. 1960.- Vorlagen der Abt. Wirtschaftspolitik über die Planerfüllung im 1. Halbjahr 1960.- Probleme aus der Beratung der SED-Bezirksleitung mit den 1. Sekretären der Kreise am 7. Juli 1960 (keine Anlage).- Kadersachen.
15. Juli 1960: Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Informationsbericht.- Vorlage des Kreisvorstandes der IG Bau-Holz über ihre politische Führungstätigkeit.- Vorlage über den Arbeitsplan der SED-Stadtleitung für das 2. Halbjahr 1960.- Vorlage über Vorschläge für den Themensitzungsplan des Büros der SED-Stadtleitung für das 2. Halbjahr 1960.- Vorlage über Vorschläge für Stadtleitungssitzungen, Konferenzen und Beratungen.- Vorlage des Sekretariats des Kreisvorstandes des DTSB über seine Stellungnahme zu den Vorkommnissen am 10. Juli 1960.- Vorlage des Stellvertretenden Vorsitzenden des Sportclubs Chemie Halle zu Vorkommnissen am 10. Juli 1960.- Verbesserung der gesamtdeutschen Arbeit beim Kreisvorstand des DTSB in Auswertung der Vorkommnisse vom 10. Juli 1960 (keine Anlage).- Vorlage über die Stellungnahme zum Material betreffs der Mitgliederbewegung in Halle.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Einschätzung der Mitgliederbewegung zum statistischen Bericht des II. Quartals 1960.- Einschätzung des Standes der Republikflucht im 1. Halbjahr 1960 (keine Anlage).- Kadersachen.
22. Juli 1960: Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Kurzinformation.- Vorlage über Schlussfolgerungen für die Planerfüllung auf dem Gebiete der Landwirtschaft im 2. Halbjahr 1960.- Kadersachen.
29. Juli 1960: Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Informationsbericht.- Vorlage der SED-Stadtbezirksleitung Süd über die Verbesserung der Parteiarbeit in den Klubs der Werktätigen.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Konzeption für die Vorbereitung der Stadtparteiaktivtagung.- Bericht über die Versorgungslage (keine Anlage).- Vorlage über Maßnahmen zur Durchsetzung der Verbesserung der Versorgung.- Kadersachen.

Archivaliensignatur
P 518 Halle, Nr. 406 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 518 Halle, Nr. IV/5/1/279
Registratursignatur: 4657

Kontext
SED-Stadtleitung Halle >> 01. Arbeitsbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen >> 01.04.10. 1960
Bestand
P 518 Halle (Benutzungsort: Merseburg) SED-Stadtleitung Halle

Laufzeit
1960

Weitere Objektseiten
Provenienz
SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)