- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JAFriedrich AB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
5057 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Gaudebit tecum cor meum. Prov. c. 23.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bischof
Mann
Porträt
Putto
Rahmen
Auge Gottes
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1703-1751
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1703-1751