Papiergeld
Frankfurt an der Oder, Stadt: 25 Pfennig
Vorderseite: HAUPT UND HANDELSSTADT FRANKFURT A. O. 25 Pf. FRANKFURT A. O. Magistrat 25 Pf. Dieser Geldschein verliert seine Gültigkeit drei Monate nach öffentlicher Aufforderung des Magistrates zur Zahlung bei den städtischen Kassen - Wertangabe, Ausgeber. Unten rechts wappenartiges Signet mit 'GB'.
Rückseite: NOT MACHT ERFINDERISCH AUCH DIESER NOTGELDWISCH WARD AUS DER NOT GEBOR'N ALS UNSER GOLD VERLOR'N 25 Pf. Rathaus Frankfurt a.d. Oder v. Norden - Ansicht des Rathauses von Norden, darunter Schriftband. Unten rechts die Signatur JOCHEM.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Ohne Wasserzeichen und ohne Kontrollnummer.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
- Inventory number
-
18230227
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 90x60 mm
- Material/Technique
-
Papier; Buchdruck
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 40 Nr. 12; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 54 Nr. A.8; M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 148 Nr. 377.1.
- Classification
-
25 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
20. Jh.
Architektur
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Papiergeld
Städte
Stempelschneider / Entwerfer
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Trautmann (Bevollmächtigter)
Rinner Dr. (Bevollmächtigter)
Jochem (Entwurf)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Frankfurt an der Oder
- (when)
-
1921
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Papiergeld
Associated
- Trautmann (Bevollmächtigter)
- Rinner Dr. (Bevollmächtigter)
- Jochem (Entwurf)
Time of origin
- 1921