Arbeitspapier

Nichtparametrische Quantilsprognose und ihre Anwendung auf Aktienrenditen

In diesem Aufsatz wird die nichtparametrische Autoregression auf die Prognose von Quantilen angewendet. Verfahren der Kernregression werden benutzt, um zu autoregressiven Quantiisschätzern zu gelangen. Da die üblichen Maße zur Beurteilung der Prognose, wie etwa der mittlere quadratische Prognosefehler oder der Theilsche Ungleichheitskoeffizient, in diesem Fall ungeeignet sind, wird ein anderes Prognosemaß definiert. Der nichtparametrische Schätzer wird dann verwendet, um tägliche Renditen der Daimler-Benz Aktie zu prognostizieren. Die Prognosen werden mit Hilfe des definierten Prognosemaßes beurteilt und die Prognosen für verschiedene Quantile werden miteinander verglichen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionsbeiträge - Serie II ; No. 279

Classification
Wirtschaft
Subject
Schätztheorie
Börsenkurs
Kapitaleinkommen
Prognoseverfahren
Schätzung
Theorie
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Abberger, Klaus
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Konstanz, Sonderforschungsbereich 178 - Internationalisierung der Wirtschaft
(where)
Konstanz
(when)
1995

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Abberger, Klaus
  • Universität Konstanz, Sonderforschungsbereich 178 - Internationalisierung der Wirtschaft

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)