Vereinsfahne

Fahne, Vereinsfahne des Turnverein "Gut heil" Schönhagen

Das Fahnenblatt ist mehrschichtig und besteht vor allem aus Baumwolle. Das Turnerkreuz auf hellem Grund diente als zentrales Emblem der deutschen Turnerbewegung. Es symbolisiert die vier Ideale der Turner mit den vier Buchstaben F: frisch, fromm, fröhlich, frei, die in den vier Ecken derselben Seite erneut auftauchen. Unter dem Turnerkreuz befindet sich eine blaue Banderole mit dem Gruß "Gut heil". Bis 1899 wünschten sich Turner vor dem Beginn ihrer Übungen "Gut Heil!" Um sich stärker von der nationalkonservativen Deutschen Turnerschaft abzugrenzen benutzen die Arbeiterturner später einen anderen Gruß: "Frei Heil!" Die konservative Gesinnung wird durch den stark verblichenen Schriftzug: "Allzeit treu bereit für des Reiches Herrlichkeit" bekräftigt. Eine typische Bildsprache dieser Zeit war der Eichenkranz, der das zentrale Motiv rahmt. Attribute wie Beständigkeit, Männlichkeit und Kraft wurden mit Eichenlaub verbunden. Auf der anderen Seite dominiert die rote Grundfarbe des Fahnenblattes. In der Mitte befindet sich zeittypisches Sportgerät wie Hanteln und Gewichte, davor sieht man einen Turner, ganz in weiß gekleidet mit rotem Turnergürtel und dem Turnerkreuz auf der Brust. In der rechten Hand hält er einen Siegeskranz aus Eichenlaub in die Höhe. Mit der linken Hand hält er ein Wappenschild, wiederum mit dem klassischen Turnerkreuz. Eine blaue Banderole zu seinen Füßen zeigt die Jahreszahlen 1901 - 1913. Es handelt sich dabei um das Gründungsjahr des Vereines und das Jahr der Fahnenweihe. Die Motive wurden alle auf den Stoff gemalt. In manchen Bereichen ist die Farbe bereits verblichen.

Location
Museumsfabrik Pritzwalk
Collection
Vereinswesen
Inventory number
019.07340_1
Measurements
Höhe: 108, Breite: 117
Material/Technique
Baumwollstoff

Subject (what)
Fahne
Verein
Öffentlichkeit und Gemeinwesen

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
20. Jahrhundert
(description)
Hergestellt

Rights
Museumsfabrik Pritzwalk
Last update
28.03.2025, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museumsfabrik Pritzwalk. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Vereinsfahne

Time of origin

  • 20. Jahrhundert

Other Objects (12)