Sachakte

Herrschaftliche Forsten / Jagden / Fischereien

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Die von Hammersteinschen Jagdgrenzen zu Hornoldendorf, 1767 2.) Die Zeitbestimmung der Holzabfuhr aus den herrschaftlichen Forsten, 1813 3.) Die durch die Waldschützen geleisteten Dienstkautionen, 1820-1830 4.) Die Forstakzise der Ausländer in den herrschaftlichen Waldungen und Verpflichtung der Forstbedienten auf das preußische Gesetz von 1821, 1822-1831 5.) Die Grenzregulierung am Fromhauser Strang zwischen dem herrschaftlichen Forst und den Gehölzen der Kolone Reineke und Lükermann zu Fromhausen, 1825-1826 6.) Die Wohnung der Forstbedienten im Amt Detmold, 1825-1826 7.) Die Pflanzung einer Reihe Tannen an der Lopshorner Chaussee und darüber zwischen der Kammer und den Eingesessenen zu Hiddesen geschlossener Vertrag, 1828 8.) Die Ausweisung kleiner Plätze im Eichholz an die Kolone Krähe, Solle, Altemeier, Schnitger und Krüger Dreimann zu Spork seitens der Rentkammer, 1825 9.) Die Ausweisung der Hudeplätze an der Chaussee nach Hartröhren an Hiddeser Eingesessene; Ausweisungen vom Forstgrund an der Grotenburg, 1829-1835 10.) Die Versteinung von Forstgrenzen in der Wahrschaft des Waldschützen Dannhäuser zu Berlebeck am Stemberg, Falkenberg und Rensberg, 1836-1837 11.) Die Anstellung und Beeidigung des Holzaufsehers Kalkreuter in Haustenbeck als Aufseher über den Senneteil der Rentkammer, 1839 12.) Die Fahrwege im Hiddeser Vorbruch, 1841 13.) Die Grenzversteinung des herrschaftlichen Leistruper Waldes, 1841 14.) Die Revision der Grenzversteinung am herrschaftlichen Maßbruch bei Wilberg, 1843 15.) Die Revision und Vermessung der Grenzsteine zwischen einigen Revieren des Lopshorner Forsts und der Grenznachbarn in Berlebeck und Heiligenkirchen, 1845 16.) Die Revision und Vermessung der in den Bauernschaften Heiligenkirchen und Berlebeck zwischen herrschaftlichen und Privatgrundstücken gesetzten Grenzsteine und Vermessung der Entfernungen voneinander, 1847 17.) Die Verabfolgung von Holz an die Heidenoldendorfer Eingesessenen, 1842 18.) Die Grenzversteinung der Mönksbrede, des Mönkskuhkamps, des Brokerholzes und des Lohnholzes im Diestelbruch, 1845 19.) Das Abfahren des Holzes vom Peterstieg über das zum Kolonate Peter Nr. 11 zu Heiligenkirchen gehörende Grundstück, 1848 20.) Rentkammer gegen die Kolone Görder, Wieneke, Lübbecke und Grönewald zu Diestelbruch wegen der von Letzterem am Leistruper Wald errichteten Mauern, 1851 21.) Der durch die Hainung im herrschaftlichen Dickenholz von dem Kolon Kerkmeier Nr. 18 in Brokhausen in Anspruch genommene Fahrweg, 1857 22.) Der Verkauf der Forstparzelle Waldheide, 1857-1859 23.) Der den Kolonen Günther Nr. 20, Multhaupt Nr. 71, Eckernkaiser Nr. 19 und Konsorten zugefügte Wildschaden, 1847 24.) Das Aufsuchen der Hirschstangen in der Fürstlichen Wildbahn, 1855 25.) Verpachtung von Fischereien, 1855-1871

Archivaliensignatur
L 108 Detmold, Fach 17 Nr. 2

Kontext
Amt Detmold >> 1. Verwaltungssachen >> 1.2. Polizeisachen >> 1.2.9. Forst-, Jagd- und Fischereipolizei
Bestand
L 108 Detmold Amt Detmold

Laufzeit
1767, 1813-1871

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amt Detmold
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1767, 1813-1871

Ähnliche Objekte (12)