Druckgraphik

Ein fauler Mensch wird niemahls froh

Urheber*in: Crusius, Gottlieb Leberecht; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
DChodowiecki-Kopie Z AB 3.7
Other number(s)
WB 12 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 135 mm (Platte)
Breite: 80 mm
Höhe: 158 mm (Blatt)
Breite: 105 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: XXVII.; p. 135; Ein fauler Mensch wird niemahls froh.

Related object and literature
beschrieben in: Hirsch 1906, S. 13
hat Vorlage: Zeichnung von D. Chodowiecki

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Bauer
Familie
Frau
Junge
Kind
Landschaft
Liebespaar
Mann
Pferd
Reiter
Unterweisung
Weisheit
Kutsche
Fuhrwerk
Sohn
Pfeife
Spaziergang
Feld
Rat
Ehe
Ehefrau
Faulheit
Gehstock
Forke
Ehemann
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Ratschlag; Ripa: Consiglio
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte. Heu-, Ernte-, Mistgabel
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (SALZMANN, Moralisches Elementarbuch)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1784
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Salzmann, Christian Gotthilf (1744-1811) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1784

Other Objects (12)