Archivale

Einführung der gesetzlichen Berufsvormundschaft in Bautzen

Enthält u. a.: Beschluss zur Einführung der gesetzlichen Berufsvormundschaft (Amtsvormundschaft) in Bautzen.- Satzung über die gesetzliche Berufsvormundschaft in Bautzen.- Übertragung des Amtes des gesetzlichen Vormundes an den Vorsitzenden der städtischen Fürsorgeabteilung.- Domstiftliches Konsistorium St. Petri überträgt die Schutzaufsicht der außerehelichen und der katholischen Konfession angehörender Kinder, die nicht unter das Ziehkinderwesen fallen, dem katholischen Knabenasyl.- Tätigkeitsberichte der Berufsvormundschaft in Bautzen.- Berufung von Vormündern.- Mündelverzeichnis.- Festlegung des Tätigkeitsfeldes des Stadtarztes.- Bekanntmachung der Sparkasse jedem neugeborenem Kind ein Sparbuch mit fünf Mark zu schenken.

Darin: "Zeitschrift für das Heimatwesen. Amtliches Organ von Armenverbänden im Geltungsbereiche des Gesetzes über den Unterstützungswohnsitz".

Archivaliensignatur
62011 - 139
Alt-/Vorsignatur
XI.III.30
Umfang
Umfang in Blatt: 187 Bl.

Kontext
Repertorium XI (1840 - 1960) >> XI.III. Kommunale- und soziale Angelegenheiten, Vereine
Bestand
62011 Repertorium XI (1840 - 1960)

Provenienz
Rat der Stadt Bautzen
Laufzeit
1909 - 1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Rat der Stadt Bautzen

Entstanden

  • 1909 - 1921

Ähnliche Objekte (12)