Schreibmaschine

Helios

1909 erhielt die Kanzler Schreibmaschinen A.-G. in Berlin das Angebot, neben der von ihr hergestellten "Kanzler"-Schreibmaschine auch die "Helios" herzustellen. Zu diesem Zweck wurde die Helios Schreibmaschinen GmbH gegründet. Die Besonderheit dieser Schreibmaschine lag in ihrer zweireihigen Tastatur. Sie war günstig und verkaufte sich deshalb recht gut. Nachdem die Kanzler Schreibmaschinen A.-G. 1912 aufgelöst werden musste, wurde die Helios unter dem Namen "Helios-Klimax" von der Firma A. Ney bis etwa 1925 weiterproduziert.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Schreibmaschinen
Inventarnummer
E-1994-0111
Maße
HxBxT: 15 x 33 x 26 cm, Gewicht: 5,55 kg
Material/Technik
Metall, Holz

Bezug (was)
Schreiben
Schreibmaschine
Mechanische Schreibmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Helios Schreibmaschinenfabrik GmbH
(wo)
Berlin
(wann)
Seit 1909

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

  • Helios Schreibmaschinenfabrik GmbH

Entstanden

  • Seit 1909

Ähnliche Objekte (12)