Akten
Zur Erhaltung und Erhebung des Freiberger Silberbergbaus angeordnete Erörterungen (Kommissionsakte), Bd. 1
Enthält v.a.: Vorarbeiten für das 7. Betriebsquinquennium 1848-1852.- Befreiungsanträge von Lehnträgern (Eigenlöhnergruben) von der Fertigung schriftlicher Betriebsgutachten und diesbezügliche Beauftragung des Bergamtsassessors Römisch.- Übersichten über Einnahmen und Ausgaben der Bergmaterialienniederlage, Ausbringen, Vorschüsse, Zubußen und Gesellenverlag, gangbare Gruben und anfahrende Mannschaft im Freiberger Revier für 1843-1847.- Übersicht zum Zustand der Bergknappschaftskasse für 1838-1847.- Nachbringung der Gruben- und Tagerisse.- Verhängung von Strafgeldern wegen säumiger Betriebsgutachten.- Konferenzprotokolle zu den Betriebsplänen einzelner Gruben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3176 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 07
- Kontext
-
40010 Bergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau, Bergwerksbetrieb >> 02.01. Bergwerksbetrieb, Unterstützung und Wiederbelebung, Gnadengroschenkasse, Planung und Inbetriebnahme, Geschichte und Entwicklung >> 02.01.01. Gesamtes Bergrevier Allg.
- Bestand
-
40010 Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
März 1847 - August 1848
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- März 1847 - August 1848