- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P2005.623
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 10,5 cm; Breite: 14,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Rakeltiefdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: recto u. Was: in der Druckform: "Hansestadt Hamburg, Blick von der Lombardsbrücke – H. v. Seggern"
Signatur: Stempel Was: "Empfangen d. 16. Sep. 1946 [...]"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung identisch: "Hansestadt Hamburg"
Abbildung identisch: Hamburg. Hauptbahnhof
Abbildung identisch: Lake Helen, Lake Helen, Fla.
- Klassifikation
-
Architekturfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Kirchturmspitze
Ikonographie: Beleuchtung/Lampen
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Rathaus
Ikonographie: Brücke in einer Stadt über Fluss, Kanal etc.
- Bezug (wo)
-
Hamburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
um 1930
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag H. v. Seggern & Sohn (Verleger/in / Verlag)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
vor 1946
- Förderung
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Seggern, Heinrich von (Fotograf/in)
- Verlag H. v. Seggern & Sohn (Verleger/in / Verlag)
Entstanden
- um 1930
- vor 1946