Archivale
Verwendung von Offizieren
Enthält v. a.: Verwendung von Offizieren und Unteroffizieren; Offiziere im Stellvertretenden Generalstab, in verschiedenen Truppenteilen; Offiziersstärke der Landsturm-Infanterieformationen, Ersatztruppenteile, Munitionskolonnen und des Trains, der Fliegertruppen; vom Felde zurücküberwiesene Offiziere ; Verwendung kriegsbeschädigter Offiziere; Überschuß an Reserve-Offiziersaspiranten; Ausbildung zu Offizieren des Beurlaubtenstandes; Einberufung Geistlicher; Errichtung einer Fernsprech-Ersatzabteilung, der militärischen Zentralpolizeistelle; Dienstanweisungen des Kommandeurs des Heimatluftschutzes, des Kommandeurs der Flakersatzabteilung und kommandierenden Generals der Luftstreitkräfte; Verbindungsoffiziere; Entlassung von Offizieren; vorläufige Stellenbesetzung der Reichswehrbrigade; Auflösung des Heeres
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 257
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: No. G5 gen.; IIa, 33
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
Vorprovenienz (en): GK, KM-Abt. GK
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 3. Offiziersabteilung (IIa) >> 3.1 Verwendung von Offizieren und Offiziersaspiranten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Laufzeit
-
September 1914 - September 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- September 1914 - September 1919