Münze
Hildesheim: Adelhog
Vorderseite: Innerhalb eines Gitterrings ein Kreuz. In den Winkeln abwechselnd Kreis um Punkt und Kreuzstab.
Münzstand: Bistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18294965
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 0.83 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Mehl, Die Münzen des Bistums Hildesheim (1995) 158 Nr. 67.
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
- Periode/Stil
-
Hochmittelalter
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Adelhog (1170-1190), Bischof von Hildesheim (-20.09.1190) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Adelhog (1170-1190), Bischof von Hildesheim (-20.09.1190) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Niedersachsen
Hildesheim?
- (wann)
-
1170-1190
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Adelhog (1170-1190), Bischof von Hildesheim (-20.09.1190) (Autorität)
Entstanden
- 1170-1190
- 1879