Plastik
Gustaf-Gründgens-Denkmal
Art/Anzahl/Umfang: 1 Plastik
Modell der endgültigen Ausführung.
Für das Gründgens-Denkmal im Goltstein-Parterre bezog sich Peter Rübsam auf eine Aussage des Theaterwissenschaftlers Henning Rischbieter über Gustaf Gründgens aus dem Jahr 1963: "Er liebte es nicht, den Vorhang zu öffnen, hinter dem er sich selbst verbarg. Wir wollen nach seinem Tod nicht zudringlicher werden als zu seinen Lebzeiten."
Seine ursprüngliche Konzeption eines naturalistischen Abbilds verwarf Peter Rübsam zugunsten einer psychologischen Deutung der Person.
Quelle: Theatermuseum Düsseldorf.
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TM_O4
- Measurements
-
Skulptur: 39 cm, 9 kg (9 kg)
- Material/Technique
-
Metallguß
- Classification
-
3D Kunst (Sachgruppe)
- Subject (who)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Associated
Time of origin
- 1984